Fritz war Besitzer des größten, reisenden Kettenfliegers (Bj.: 1925). Der Flieger hatte immer seinen festen Stammplatz auf der Wiesn, wie auf der Postkarte unten zu sehen ist. Er war damit auf den renomierten bayrischen Festen wie Rosenheim, Dachau und Augsburg Stammbeschicker. Ausserdem hatte er unter anderem noch einen 2. Kettenflieger, der etwas kleiner war. An seinen Geschäften befanden sich mehrere grosse Ruth Orgeln.
Mit seiner Frau hatte er drei Söhne und zwei Töchter: Fritz, Franz, Rudi, Hilde und Trudel. Sein Sohn Rudi führte den Betrieb weiter und erwarb noch eine Neuheit, den Sessellift.